top of page
DSC02640.jpg

PAUL OWEN WEINER

DSC02662.jpg
Untitled_3.10.1.jpg
Untitled_3.21.1.jpg
Untitled_2.30.2.jpg


Das Projekt "Young Artist Residency - Eifel" gibt jungen Künstlern die Möglichkeit, in einer idyllischen und malerischen Landschaft für 4 Wochen, Kunst zu produzieren und neue perspektiven auf das eigene Werk zu entwickeln.

Für die erste Folge der Doku Reihe, habe Ich Paul Weiner einen Tag im Studio begleitet.

Ein Film von: Alexander Eckhardt

Paul Owen Weiner wurde 1993 in Aurora, Colorado, geboren. Er erhielt 2015 einen BFA in Malerei von der Syracuse University.

Geschwärzte Dokumente aus Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit den jüngsten Schießereien in Colorado, dienen als Symbole in Weiners Werk. Das Ergebnis ist ein minimalistischer Stil mit großen schwarzen Flächen, die die Oberfläche bedecken.
Weiners Hauptaugenmerk liegt auf einer Form der abstrakten Malerei, die von politischer und sozialer Bedeutung durchdrungen ist und sich gleichzeitig auf den Neo-Expressionismus und die post-konzeptuelle Malerei bezieht.


Er ist auch ein konzeptioneller Bildhauer. Viele von Weiners neueren Arbeiten setzen sich mit der zeitgenössischen Identität und Geschichte Amerikas auseinander, wobei er abstrakte, undurchsichtige und verzweifelte Darstellungen einer sich im Wandel befindlichen Kultur schafft. Weiners Sammlung von Symbolen, die häufig in seinen Gemälden zu finden sind, umfasst Verweise auf die amerikanische Flagge, Kunstgeschichte, Sport, Volksgeschichte, das Rechtssystem und den militärisch-industriellen Komplex.

Auf den ersten Blick wirken Weiners schwarze Graphit- und Ölgemälde wie ein Ruhepol. Der Künstler spielt mit Licht und Reflexion durch weiche und dicke schwarze Pinselstriche, die durch grundiertes Graphit hervorgehoben werden. Doch die Arbeit ist politisch.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Wunsch, den krassen Gegensatz zwischen amerikanischem Idealismus und der Unfähigkeit des Landes, sich auf verschiedenen Ebenen um seine Bürger zu kümmern, zu verstehen und zu bewältigen. Weiner fordert die Betrachter auf, darüber nachzudenken, wie Amerika aussehen könnte und was kollektive Heilung für die Sicherheit und Gesundheit von uns allen bedeuten könnte.
 

Untitled_2.31.1.jpg
Untitled_4.7.1.jpg
Untitled_3.61.1.jpg
Untitled_3.42.3.jpg
Untitled_3.16.1.jpg
Untitled_3.40.2.jpg
Untitled_3.22.1.jpg
bottom of page